Workshops
Zu einigen Workshops finden Sie hier zusätzliches Material:
Die Nutzung von Geodaten in M-V (Rostock, 06.03.2008)
Einführung und Motivation (Herr Bill)
Bezugsmöglichkeiten von Geobasisdaten über das GeoPortal.MV (Herr Haberkamp, 3.7 MB)
Rechtsgrundlagen für den Bezug von Geobasisdaten in Mecklenburg-Vorpommern und Stand der Umsetzung der INSPIRE - Richtlinie (Herr Kleinfeldt)
-
Bereitstellung kommunaler Geodaten - Angebot, Qualität und Kosten (Herr Schröder, 1.1 MB)
-
Nutzung von Geobasisdaten durch Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure und die freie Wirtschaft in Mecklenburg - Vorpommern (Herr Golnik)
Geodaten – Praktischer Nutzen für Landwirt und Umwelt (Rostock, 13.03.2008)
Einsatz des Karten- und Bildersortiments des Amtes für Geoinformation, Vermessungs- und Katasterwesen und Nutzung im landwirtschaftlichen GIS mit betrieblichen Daten (Herr Schrenk)
-
Das Kartenportal Umwelt M-V (Frau Venebrügge)
-
Möglichkeiten und Grenzen der Versuchsdurchführung in Landwirtschaftsbetrieben (Herr Lehmann, 4.2 MB)
Von Preagro zu Futurefarm (Herr Bill, 1.7 MB)
Möglichkeiten der ISO-Bus-Ansteuerung