Vortragsreihe
Landschaftswissenschaften und Geomatik
Vorträge:
- Hybrides Fächerlot- und Laserscanverfahren zur Erfassung hydrodynamischer Echtzeit-Strömungsvorgänge und Böschungsbewegungen (Prof. Dr. Tobias Hillmann, Hochschule Neubrandenburg)
- Gletschervermessung in den österreichischen Alpen - Ergebnisse über 20 Jahre (M. eng. Martin Kiskemper, Hochschule Neubrandenburg)
- Ermittlung und Bewertung von Risiken landwirtschaftlicher Flächennutzung für den Naturschutz - an Beispielregionen in Mecklenburg-Vorpommern (Dipl. Geoökologe Matthes Pfeiffenberger, Hochschule Neubrandenburg)
Schwerpunkte:
- Beobachtung dynamischer Prozesse in und an Gewässern mit Hilfe moderner Messverfahren
- Monitoring landschaftlicher Veränderungen über mittlere bis große Zeiträume
- Folgenabschätzung landwirtschaftlichen Handelns unter Naturschutzaspekten
Ziel der Veranstaltung:
- Einblicke in das geowissenschaftliche Angebot der Hochschule Neubrandenburg
- Erfahrungsaustausch zwischen Vortragenden, Mitgliedern und Interessenten
- Networking
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich. Die Registrierung erfolgt in Reihenfolge der Anmeldung bis 1 Woche vor der Veranstaltung.
Zeit:
29.10.2014 14:00Uhr
Ort:
Haus 2 der Hochschule Neubrandenburg, Brodaer Straße 2, 17033 Neubrandenburg
Vortragspräsentation 1 (PowerPoint Folien)
Vortragspräsentation 2 (PowerPoint Folien)
Vortragspräsentation 3 (PowerPoint Folien)