Vortragsreihe
Flächenmanagement für Umwelt- und Naturschutzfragen
Vorträge:
- Vernetztes Naturschutzmanagement auf Bundesebene – GIS-unterstützte Verfahren,
ein Erfahrungsbericht
(DBU Naturerbe GmbH) - Digitales Bodenschutz- und Altlastenkataster
(Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie M-V) - Integration von GIS-Umweltanwendungen in die Geodateninfrastruktur M-V und deren Nutzung
(DVZ M-V GmbH
Schwerpunkte:
- Erfahrungen mit dem Einsatz von GIS und DMS im vernetzten Naturschutzmanagement
- Integration verschiedener Datenquellen aus Ländern und Kreisen für bundesweite Aufgaben
- Erfahrungen aus Aufbau und Betrieb des Digitalen Bodenschutz- und Altlastenkatasters
- Das Digitale Bodenschutz- und Altlastenkataster in der GDI-MV
Ziel der Veranstaltung:
- Erfahrungsaustausch zum GIS-Einsatz in bundesweiten Naturschutzprojekten
- Diskussion aktueller Probleme der Integration heterogener und raumbezogener Datenbestände
- Vorstellung von Anwendungen und Nutzungsmöglichkeiten der GDI-MV in Vorhaben des Landes
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich. Die Registrierung erfolgt in Reihenfolge der Anmeldung bis 1 Woche vor der Veranstaltung.
Zeit:
05.03.2014 14:00Uhr
Ort:
Radisson Blu Hotel Rostock, Lange Straße 40, 18055 Rostock